Caspar
Abt
Kontakt
Caspar Abt
Weidenweg 6
CH-4127 Birsfelden
Biografie
Ich wurde 1948 in Basel geboren. Hier besuchte ich die Schulen und studierte Biologie und Geographie.
Schon immer habe ich gemalt und gezeichnet. Im Laufe der Zeit wurde diese Tätigkeit so bedeutend, dass ich mich entschloss, freischaffender Künstler zu werden. 1992 setzte ich dieses Vorhaben um. 1994 trat ich in die GSAMBA ein, zudem bin ich Mitglied der Basler Künstlergesellschaft. Seit 2000 stelle ich regelmässig in der Fine Art Gallery von Daniel Blaise Thorens in Basel, und seit 2008 bei Christine Brügger in Bern aus
1948
- geboren in Basel,
Besuch der Rudolf Steiner Schule, Basel.
1970
- Matur, anschliessend Biologiestudium.
1976
- Studiumsabschluss, Lehrerseminar, Lehrtätigkeit.
1977
- Familiengründung.
1982
- Aufgabe des Lehrerberufes,
seither freischaffender Künstler.
Ausstellungen
1984 Galerie Hofer, Basel
1986 Galerie Hofer, Basel
1988 Galerie im Stall, Magden
1992 Atelier cinq, Basel
1993 Ausstellungsraum Klingental, Basel
1995 Volle Kunst im Leerbau, Basel
1997 Pure Kunst im Rohbau, Basel
1997 Marie Rasteau, Vaucluse, Frankreich
1998 Ausstellungsraum Klingental, Basel
1998 art & cité, Porrentruy
1999 Galerie Ursula Wiedenkeller, Zürich
2000 Atelier Katharina F., Basel
2001 Daniel Blaise Thorens, Fine Art Gallery, Basel
2001 Kunst in der Psychiatrie, Liestal
2002 Galerie Ursula Wiedenkeller, Zürich
2003 Daniel Blaise Thorens, Fine Art Gallery, Basel
2004 Daniel Blaise Thorens, Fine Art Gallery, Basel
2005 Alex’s Art Galerie, Klosters
2006 Daniel Blaise Thorens, Fine Art Gallery, Basel
2007 Kunst im Verlag, HJR, München
2008 Daniel Blaise Thorens, Fine Art Gallery, Basel
2009 Galerie Christine Brügger, Bern
2010 karl & faber, «frisch gestrichen | 3», Basel
2011 Daniel Blaise Thorens, Fine Art Gallery, Basel
2013 Galerie Christine Brügger, Bern
2015 Galerie Christine Brügger, Bern
2016 Daniel Blaise Thorens, Fine Art Gallery, Basel
2017 Paradiesli Sigriswil
2017 Birsfelder Museum
2019 Galerie Eulenspiegel, Basel
2019 Raum für Kunst Heuberg 24, Basel
der “Erinnerungen an Korčula”